RSM-Qualität
Die Abkürzung RSM steht für Regel-Saatgut-Mischung. Darunter versteht man im Garten- und Landschaftsbau ein vorgegebenes Mischverhältnis von Saatgut und ist allgemein [...]
Die Abkürzung RSM steht für Regel-Saatgut-Mischung. Darunter versteht man im Garten- und Landschaftsbau ein vorgegebenes Mischverhältnis von Saatgut und ist allgemein [...]
Rindenmulch ist zerkleinerte Baumrinde ohne weitere Zusätze. Häufig wird Rindenmulch zum Abdecken von Böden (meist in Beeten) verwendet, da bei [...]
Mit dem bodennahen Abschneiden wird in der Regel die Fällung eines Baums gemeint, bei dem knapp über den Wurzelanläufen der [...]
Mykorrhiza-Pilze sind Pilze, die in Symbiose mit dem Feinwurzelsystem einer Pflanze leben. Sie haben ein erheblich größeres Vermögen, Mineralstoffe und [...]
Der Lichtraum-Profilschnitt gehört zu den nicht genehmigungspflichtigen Baumpflegemaßnahmen. Im Grunde geht es darum, Verkehrswege frei von Astwerk zu halten. Über [...]
Ein Arbeitstag wird mit 7,5 Arbeitsstunden pro Arbeitskraft definiert . Ein halber Arbeitstag wird mit 3,5 Arbeitsstunden pro Arbeitskraft definiert [...]
Mit der Korngröße wird die Größe von Partikeln angegeben. Dabei kann die Korngröße (auch Körnung genannt) auch einen Bereich umfassen. [...]
Der Formschnitt ist eine Art des Gehölzschnitts. Hierbei geht es hauptsächlich um das Abschneiden des diesjährigen Zuwachses, ohne einen Schnitt [...]